Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23. Oktober 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz in Südafrika.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten machen, die wir über Sie erhalten https://kliniksanktmoritz.ch/de. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass:
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir über Sie speichern, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Informationen, Produkte oder Hilfestellungen zu geben.
Wir geben diese Daten nur zu den folgenden Zwecken an die Betreiber weiter bzw. legen sie offen:
Betreiber
Name: AIFB EDOARDO GUZZI
Land: Schweiz
Zweck:
Name: Google
Land:
Zweck:
Name: Meta
Land:
Zweck:
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde, soweit dies nach anderen gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, Informationen zur Verfügung zu stellen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder Organisation übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Übernahme verwickelt wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.
Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen.Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die nachstehenden Informationen verwenden. Sie haben die folgenden Rechte:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer klar angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
Unsere Website ist nicht darauf ausgerichtet, Kinder anzusprechen, und es ist nicht unsere Absicht, personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, die in dem Land, in dem sie wohnen, noch nicht volljährig sind. Wir bitten daher darum, dass Kinder, die noch nicht volljährig sind, keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Klinik Sankt Moritz AG
Via del Bagn 12 St. Moritz 7500, Schweiz
Schweiz
Website: https://kliniksanktmoritz.ch/de
E-Mail: [email protected]
Rufnummer: +39 327 269 4150
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen
Wir haben eine Kontaktperson für die Richtlinien und Praktiken der Organisation benannt, an die Beschwerden oder Anfragen weitergeleitet werden können:
Sergio Darpa
Via del Bagn 12 St. Moritz
Diese Beispielsprache enthält die grundlegenden Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Ihr Shop möglicherweise sammelt, speichert und weitergibt und wer Zugriff auf diese Daten hat. Je nachdem, welche Einstellungen aktiviert sind und welche zusätzlichen Plugins verwendet werden, variieren die spezifischen Informationen, die von Ihrem Shop weitergegeben werden. Wir empfehlen, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie entscheiden, welche Informationen Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie offenlegen wollen.
Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Während Sie unsere Website besuchen, werden wir Sie verfolgen:
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.
Hinweis: Möglicherweise möchten Sie Ihre Cookie-Richtlinie ausführlicher gestalten und von hier aus auf diesen Abschnitt verlinken.
Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten-/Zahlungsdaten und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für folgende Zwecke::
Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die bei künftigen Bestellungen für die Kasse verwendet werden.
Im Allgemeinen speichern wir Ihre Daten so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie sammeln und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestelldaten für Steuer- und Buchhaltungszwecke für XXX Jahre. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen.
Die Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager darauf zugreifen:
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen auszuführen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen.
In diesem Abschnitt sollten Sie auflisten, mit wem Sie Daten austauschen und zu welchem Zweck. Dazu gehören unter anderem Analytik, Marketing, Zahlungsgateways, Versandanbieter und Einbettungen von Drittanbietern.
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Lagerdienstleistungen anzubieten; zum Beispiel -
In diesem Unterabschnitt sollten Sie auflisten, welche Drittanbieter Sie für die Zahlungsabwicklung in Ihrem Shop verwenden, da diese möglicherweise Kundendaten verarbeiten. Wir haben PayPal als Beispiel angegeben, aber Sie sollten dies entfernen, wenn Sie PayPal nicht verwenden.
Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, einschließlich Informationen, die für die Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie z. B. die Kaufsumme und die Rechnungsinformationen.
Bitte beachten Sie die PayPal-Datenschutzbestimmungen für weitere Einzelheiten.
Diese Beispielsprache enthält die grundlegenden Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Ihr Shop möglicherweise sammelt, speichert und weitergibt und wer Zugriff auf diese Daten hat. Je nachdem, welche Einstellungen aktiviert sind und welche zusätzlichen Plugins verwendet werden, variieren die spezifischen Informationen, die von Ihrem Shop weitergegeben werden. Wir empfehlen, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie entscheiden, welche Informationen Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie offenlegen wollen.
Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Während Sie unsere Website besuchen, werden wir Sie verfolgen:
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.
Hinweis: Möglicherweise möchten Sie Ihre Cookie-Richtlinie ausführlicher gestalten und von hier aus auf diesen Abschnitt verlinken.
Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten-/Zahlungsdaten und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für folgende Zwecke::
Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die bei künftigen Bestellungen für die Kasse verwendet werden.
Im Allgemeinen speichern wir Ihre Daten so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie sammeln und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestelldaten für Steuer- und Buchhaltungszwecke für XXX Jahre. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen.
Die Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager darauf zugreifen:
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen auszuführen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen.
In diesem Abschnitt sollten Sie auflisten, mit wem Sie Daten austauschen und zu welchem Zweck. Dazu gehören unter anderem Analytik, Marketing, Zahlungsgateways, Versandanbieter und Einbettungen von Drittanbietern.
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Lagerdienstleistungen anzubieten; zum Beispiel -
In diesem Unterabschnitt sollten Sie auflisten, welche Drittanbieter Sie für die Zahlungsabwicklung in Ihrem Shop verwenden, da diese möglicherweise Kundendaten verarbeiten. Wir haben PayPal als Beispiel angegeben, aber Sie sollten dies entfernen, wenn Sie PayPal nicht verwenden.
Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, einschließlich Informationen, die für die Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie z. B. die Kaufsumme und die Rechnungsinformationen.
Bitte beachten Sie die PayPal-Datenschutzbestimmungen für weitere Einzelheiten.
Diese Beispielsprache enthält die grundlegenden Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Ihr Shop möglicherweise sammelt, speichert und weitergibt und wer Zugriff auf diese Daten hat. Je nachdem, welche Einstellungen aktiviert sind und welche zusätzlichen Plugins verwendet werden, variieren die spezifischen Informationen, die von Ihrem Shop weitergegeben werden. Wir empfehlen, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie entscheiden, welche Informationen Sie in Ihrer Datenschutzrichtlinie offenlegen wollen.
Wir sammeln Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Während Sie unsere Website besuchen, werden wir Sie verfolgen:
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.
Hinweis: Möglicherweise möchten Sie Ihre Cookie-Richtlinie ausführlicher gestalten und von hier aus auf diesen Abschnitt verlinken.
Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten-/Zahlungsdaten und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für folgende Zwecke::
Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die bei künftigen Bestellungen für die Kasse verwendet werden.
Im Allgemeinen speichern wir Ihre Daten so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie sammeln und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestelldaten für Steuer- und Buchhaltungszwecke für XXX Jahre. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen.
Die Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager darauf zugreifen:
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen auszuführen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen.
In diesem Abschnitt sollten Sie auflisten, mit wem Sie Daten austauschen und zu welchem Zweck. Dazu gehören unter anderem Analytik, Marketing, Zahlungsgateways, Versandanbieter und Einbettungen von Drittanbietern.
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Lagerdienstleistungen anzubieten; zum Beispiel -
In diesem Unterabschnitt sollten Sie auflisten, welche Drittanbieter Sie für die Zahlungsabwicklung in Ihrem Shop verwenden, da diese möglicherweise Kundendaten verarbeiten. Wir haben PayPal als Beispiel angegeben, aber Sie sollten dies entfernen, wenn Sie PayPal nicht verwenden.
Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, einschließlich Informationen, die für die Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, wie z. B. die Kaufsumme und die Rechnungsinformationen.
Bitte beachten Sie die PayPal-Datenschutzbestimmungen für weitere Einzelheiten.